... abgeschlossen

Pumpbrunnen für das Dorf Bebeda (TOGO)
... abgeschlossen  · 07. März 2023
Bebeda liegt ca. 465 Km nördlich von der Hauptstadt Lomé und ca. 26 km von unserem Büro in Kara. Das Dorf mit ca. 700 Einwohner*innen besteht aus den ethnischen Gruppen Kabye, Kotokoli und Fula-ni. Die Menschen leben hier von der traditionell betriebenen Landwirtschaft und der Geflügelzucht. Angebaut werden Mais, Hirse, Maniok sowie Hülsenfrüchte. Der Ackerbau ist aber bedingt durch das Tropenklima bestehend aus einer Regenzeit (von April bis Oktober) und einer Trockenzeit.

Vorschulgebäude mit Ausstattung für die Grundschule Adjambissi (TOGO)
... abgeschlossen  · 14. Februar 2023
Adjambissi ist ein Vorort der Stadt Kara und liegt ca. 5 km vom Stadtzentrum. Die Gemeinde wurde aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl – aktuell ca. 3.000 Einwohner*innen – in den Kanton Lama eingegliedert. Die Menschen leben hier hauptsächlich vom Kleinhandel und Handwerk.

Aufklärungskampagne zur Mundhygiene in Schulen (TOGO)
... abgeschlossen  · 31. Januar 2023
Mund- und Zahnerkrankungen gehören zu den häufigsten nicht-übertragbaren Krankheiten weltweit, nicht zuletzt, weil sie altersübergreifend auftreten. Laut einer Studie der WHO aus dem Jahr 2017 über die globale Krankheitslast sind ca. 3,5 Milliarden Menschen davon betroffen, wobei die häufigste Form davon die Zahnfäule ist. Letztere betreffe ca. 2,3 Milliarden Menschen weltweit, darunter mehr als 530 Millionen Kinder.

Starthilfe für Frauen - Top Départ
... abgeschlossen  · 30. November 2022
„Top Départ“ ist ein seit 2020 initiiertes Projekt in Kooperation mit der „AG Entwicklungszusammenar-beit“ des Gymnasiums Walldorf. Das Projekt besteht darin, Frauen auf ländlichen Gebieten eine „Starthilfe“ in Form von kleinen Geldmitteln zu gewähren. Ziel es, dass diese ein kleines Geschäft starten und langfristig ein eigenes Einkommen haben. Durch die Starthilfe sollen Frauen auf ländlichem Gebiet bei der Bekämpfung der Armut geholfen werden.

Pumpbrunnen für das Dorf Awonda (Nord-Togo)
... abgeschlossen  · 30. November 2022
Das Dorf mit ca. 1900 Einwohner*innen besteht aus den ethnischen Gruppen Lamba und Fulani. Die Menschen leben hier hauptsächlich von der traditionell betriebenen Landwirtschaft, Vieh- und Geflügelzucht.

Sportartikel für Schulen (TOGO)
... abgeschlossen  · 10. November 2022
Freizeitaktivitäten wie Sport tragen zur gesunden Entwicklung der Kinder sowie ihrer Persönlichkeit bei. Neben der klassischen Bildungsförderung möchten wir durch die Bereitstellung von diversen Sportartikeln, weitere Kompetenzen bei den Kindern fördern, die nicht immer im Schulunterricht gelernt werden.

Projektreise nach Togo (KW 41)
... abgeschlossen  · 31. Oktober 2022
Projektreise nach Togo in KW 41 Nach langer Pause und Corona bedingt konnten wir 2022 eine Projektreise nach Togo in der KW 41 durchführen. Daran nahmen insgesamt 5 Personen – darunter ein Vorstandsmitglied sowie einige Förderer. Die Reise war eine Gelegenheit für einige Besucher*innen Land und Leute kennen zu lernen und nebenbei einige Schulen offiziell einzuweihen.

« Lila » - Für meine Umwelt engagiere ich mich! (TOGO)
... abgeschlossen  · 15. Oktober 2022
« Lila » bedeutet Wurzel auf Lamba. Schüler*innen gleichen Wurzeln, die tief genug in den Boden eindringen sollen, damit sie eine solide Grundlage haben, um sich für eine gesunde Umwelt für die Zukunft zu engagieren. So möchten wir im Rahmen dieses Projekt – am Beispiel der Bewegung Friday for Future – Kinder als Akteure für den Umweltschutz im Mittelpunkt stellen.

Schulbau - Grundschule Biaga (TOGO)
... abgeschlossen  · 13. Oktober 2022
ie Grundschule von Biaga wurde 1974 gegründet und zählte im Schuljahr 2019/2020 ca. 717 Schüler*innen, die von 12 Lehrer*innen unterrichtet werden. Die Schüler*innen werden in 12 Klassen unterrichtet, jedoch verfügte die Schule damals nur über ein intaktes Schulgebäude mit 3 Klassenräumen. Der größte Teil der Schüler*innen wurde folglich in den vom Elternrat aus Holzpfählen und Stroh gebauten Schuppen untergebracht.

Schulmaterialien für Schulen  (TOGO)
... abgeschlossen  · 03. Oktober 2022
Im Rahmen unseres Engagements für die Verbesserung der Bildungsbedingungen haben wir Schultaschen sowie andere Schulmaterialien an folgenden verschiedenen Schulen in Gléi, Lomé, N'nababoun, Kikpeou, Tchotoukou, Sanda Afohou, Biaga gespendet. Diese Taschen helfen, einen vorzeitigen Verschleiß von Heften und Lernbüchern zu verhindern.

Mehr anzeigen