... abgeschlossen

Sportkleidung für Schulkinder
... abgeschlossen  · 02. August 2023
Gemeinsam mit dem Verein Trikot für die Welt e.V. konnten wir einige Schulen und Jugendmannschaften mit Sportkleidung ausstatten.

Die Förderung der beruflichen Bildung
... abgeschlossen  · 18. Juli 2023
Die Förderung der beruflichen Bildung erfordert den Zugang zur Ausstattung. Dank einer Sachspende konnten wir einer Werkstattchefin eine Nähmaschine zur Verfügung stellen. Wir wünschen ihr viel Glück!!!

Schuluniformen für die Grundschule Koblé
... abgeschlossen  · 02. Juni 2023
Auch wenn das Tragen von Schuluniform in Togo Pflicht ist, werden diese nicht kostenfrei vom Staat zur Verfügung gestellt. Die Eltern auf ländlichen Gebieten haben oft neben den Sondergebühren für Schulmaterial kein Geld für eine Schuluniform übrig.

Schulinfrastruktur Grundschule Tawade (TOGO)
... abgeschlossen  · 30. Mai 2023
Das Dorf Tawade bestehend aus 5 kleinen Dorfteilen mit insgesamt 3.000 Einwohner*innen liegt 450 Km nördlich von der Hauptstadt Lomé und westlich von der Kleinstadt Bassar. Die Entstehung des Dorfes selbst ist dem traditionellen Eisenbau und -handel in Togo zu verdanken.

Vorschulgebäude Lassa-Elimdè (TOGO)
... abgeschlossen  · 08. Mai 2023
Am 08.05.2023 fand die offizielle Übergabe des Schulgebäudes von 3 Klassenräumen und des neu errichteten Spielplatzes an die Gemeinde von Lassa Elimde statt. In den verschiedenen Reden wurde Ossara e.V. und seine Partner für ihr Engagement vor Ort gelobt.

Spielplatz für die Grundschule Adjaité (TOGO)
... abgeschlossen  · 25. April 2023
Die am 6. November 1951 gegründete staatliche Grundschule von Adjaïté liegt im gleichnamigen Dorf, das fünf Km westlich von der Kleinstadt Kantè entfernt liegt. Die Einwohner*innen des Dorfes (ca. 900), leben ausschließlich von der Landwirtschaft: u. a. werden Mais, Sorgho, Fonio, Bohnen sowie Yams angebaut. Die Dorfbewohner*innen sind mit verschiedenen problematischen Herausforderungen konfrontiert, z. B. die Folgen des Klimawandels haben eine negative Auswirkung auf die Ernten.

Pumpbrunnen für das Dorf Bebeda (TOGO)
... abgeschlossen  · 07. März 2023
Bebeda liegt ca. 465 Km nördlich von der Hauptstadt Lomé und ca. 26 km von unserem Büro in Kara. Das Dorf mit ca. 700 Einwohner*innen besteht aus den ethnischen Gruppen Kabye, Kotokoli und Fula-ni. Die Menschen leben hier von der traditionell betriebenen Landwirtschaft und der Geflügelzucht. Angebaut werden Mais, Hirse, Maniok sowie Hülsenfrüchte. Der Ackerbau ist aber bedingt durch das Tropenklima bestehend aus einer Regenzeit (von April bis Oktober) und einer Trockenzeit.

Vorschulgebäude mit Ausstattung für die Grundschule Adjambissi (TOGO)
... abgeschlossen  · 14. Februar 2023
Adjambissi ist ein Vorort der Stadt Kara und liegt ca. 5 km vom Stadtzentrum. Die Gemeinde wurde aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl – aktuell ca. 3.000 Einwohner*innen – in den Kanton Lama eingegliedert. Die Menschen leben hier hauptsächlich vom Kleinhandel und Handwerk.

Aufklärungskampagne zur Mundhygiene in Schulen (TOGO)
... abgeschlossen  · 31. Januar 2023
Mund- und Zahnerkrankungen gehören zu den häufigsten nicht-übertragbaren Krankheiten weltweit, nicht zuletzt, weil sie altersübergreifend auftreten. Laut einer Studie der WHO aus dem Jahr 2017 über die globale Krankheitslast sind ca. 3,5 Milliarden Menschen davon betroffen, wobei die häufigste Form davon die Zahnfäule ist. Letztere betreffe ca. 2,3 Milliarden Menschen weltweit, darunter mehr als 530 Millionen Kinder.

Starthilfe für Frauen - Top Départ
... abgeschlossen  · 30. November 2022
„Top Départ“ ist ein seit 2020 initiiertes Projekt in Kooperation mit der „AG Entwicklungszusammenar-beit“ des Gymnasiums Walldorf. Das Projekt besteht darin, Frauen auf ländlichen Gebieten eine „Starthilfe“ in Form von kleinen Geldmitteln zu gewähren. Ziel es, dass diese ein kleines Geschäft starten und langfristig ein eigenes Einkommen haben. Durch die Starthilfe sollen Frauen auf ländlichem Gebiet bei der Bekämpfung der Armut geholfen werden.

Mehr anzeigen