News

Infomesse: Hamburg Braucht Talente
News · 11. September 2022
SAVE THE DATE Jobmesse „Hamburg Braucht Talente 💎 – Wege für BPoC in Ausbildung und Arbeit bei der Stadt Hamburg“ am 24. September 2022 Wir präsentieren euch Kommunale & öffentliche Arbeitgeber:innen und Ausbildungsbetriebe aus unterschiedlichsten Bereiche. Kommt zum Vernetzen, Unterlagen-checken , Orientieren , 1-zu-1-Gesprächen und vieles mehr!

Ossara e.V. - Jahresbericht 2021
News · 03. Februar 2022
Im folgenden Bericht erfährt die Leser*in mehr zu einzelnen Projekten, die sich aus unserer Sicht sehr bedingen. Wer reale Zukunftsaussichten vor Ort schafft, bekämpft Landflucht und illegale Migration. Erkennbar an jedem einzelnen Projekt ist unser Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ und der Bezug zu SDGs. Wir schaffen gemeinsam mit den Menschen eine Grundlage, die ihnen dabei dienen soll, den nächsten Schritt zu gehen bzw. eigenständig zu werden.

Weihnachtsbrief 2021
News · 13. Dezember 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder, Interessierte und Freund*innen, in der beigefügten Datei haben wir versucht, das Jahr 2021 einigermaßen in Worten zu fassen. Es geht uns dabei nicht zu sehr um einzelne Projekte, sondern um das, was wir gemeinsam trotz der weltweiten Pandemie und Herausforderung in diesem Jahr erreicht haben. Es lohnt sich, das Brief zu öffnen.... Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start in das neue Jahr 2022!

4 Jahre Ossara e.V.
News · 30. Oktober 2021
Seit der Gründung 2017, ist der Verein Ossara e.V. gewachsen und hat zahlreiche Projekte umgesetzt. Schulen, Sanitäranlagen und Pumpbrunnen wurden gebaut und saniert, Gesundheitskampagnen umgesetzt, Workshops zum Thema Empowerment und Anti-Rassismus durchgeführt, Selbstbehauptungskurse und Schwimmkurse angeboten u.v.m. Mittlerweile ist der Verein in Togo, Benin und Deutschland aktiv.

Abschlussveranstaltung "LILA - Für meine Umwelt engagiere ich mich"
News · 09. September 2021
der Klimawandel ist weltweit spürbar und ein stark diskutiertes Thema unserer Zeit. Internationale Organisationen und Staaten haben verschiedene Aktionspläne und Maßnahmen entwickelt, um dem schnell voranschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken. Zu diesen Strategien zählen u.a. die Reduzierung von CO2-Emissionen, der Kampf gegen Wüstenbildung, Waldbrände, Hochwasser und Müllproduktion. Wiederaufforstungskampagnen „Lila“ sind ein Versuch sich für den Klimaschutz einzusetzen.

Über Alltagsrassismus reden
News · 23. Juni 2021
Workshopreihe “Über Alltagsrassismus reden” Im Rahmen unserer Workshopreihe finden im Juni und August vier Veranstaltungen statt, zu denen alle Interessierte, Nachbar*innen und Freund*innen herzlich eingeladen sind. Für alle Workshops ist eine Anmeldung an info@ossara.de erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos auf Spendenbasis. Wir freuen uns auf Euch!

Ossara e.V. - Jahresbericht 2020
News · 08. April 2021
Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 die Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Geplante und bereits konzipierte Angebote und Veranstaltungen mussten in Online-Formate übertragen werden, persönliche Gespräche konnten nur noch mit Abstand und unter erschwerten Bedingungen stattfinden. Die Infektionsschutzmaßnahmen stellten uns vor große Herausforderungen, aber diese eröffneten auch neue Möglichkeiten für unsere Arbeit.

Forderungskatalog der Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer Rassismus
News · 10. März 2021
Das Papier ist das Ergebnis einer sehr engen und intensiven Zusammenarbeit verschiedener afro-diasporischen Organisationen und Vereinen in Hamburg. Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd in USA und den damit verbundenen Demos wurden verschiedene Organisationen von einigen Hamburger Senator*innen im Sommer 2020 zu einem Dialog eingeladen. Die Vertreter*innen an diesem Tisch haben sich nach den ersten geführten Senatsdialogen zu einer Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer-Rassismus zusammengeschlossen.

News · 18. November 2020
Ab dem 18. November wollen wir euch einladen, mit uns ins Gespräch zu Themen zu kommen, die uns bei Ossara in unser Arbeit immer begleiten. Wir wollen über Diversität und Rassismus sprechen, verstehen wie unterschiedlich Rassismus sich ausdrücken kann und Wege finden, um uns selbst Anti-Rassistisch und diversitätssensibel zu positionieren. Die Veranstaltungsreihe wird aus den Mitteln von Bußgeldfonds Hamburg finanziert.

News · 15. Juli 2020
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Liebe Förderer*innen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Vereinspicknick am 18.7.2020 um 15:00 Uhr im Hamburger Stadtpark (neben dem Planschbecken) ein. Damit dieser Tag gelingt, freuen wir uns insbesondere, wenn jeder etwas zum Picknick beiträgt. Vereinsmitglieder, Interessierte, Kinder, Sportler*innen, Partner*innen, Freund*innen von Freund*innen, alle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen!!!

Mehr anzeigen