
đź“… Termin: 10. Juni 2025, 18:30 Uhr
📍 Ort: Online (der Zugangslink wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Â
Beschreibung
Wie kann Schule zu einem Ort werden, an dem Schwarze Kinder gesehen, gestärkt und geschützt werden – statt diskriminiert und marginalisiert?
Gemeinsam mit Modou Diedhiou, freiberuflicher Trainer für Empowerment und rassismuskritische Bildung, laden wir zu einem Online-Workshop ein, der sich an Lehrkräfte, Eltern und alle Bezugspersonen richtet, die sich für eine gerechtere schulische Realität engagieren.
Â
Â
Â
Aus einer dekolonisierenden Perspektive beleuchtet die Veranstaltung zentrale Fragen:
-
Wie wird Anti-Schwarzer Rassismus im Schulalltag strukturell und individuell reproduziert?
-
Welche Verantwortung tragen Lehrkräfte, Eltern, pädagogische Fachkräfte und die Zivilgesellschaft?
-
Wie kann Empowerment Schwarzer Kinder konkret aussehen – in und außerhalb der Schule?
Modou Diedhiou ist bundesweit als Moderator und Keynote-Speaker in Fachveranstaltungen und politischen Diskursen aktiv. Mit seiner Bildungsinitiative Schwarze Schafe, die er 2020 gegründet hat, realisiert er innovative Bildungsformate für Schulklassen, Multiplikator:innen und öffentliche Träger.
Â
Zielgruppe:
Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Eltern, Erziehungsberechtigte, Bezugspersonen Schwarzer Kinder sowie alle Interessierten, die sich mit rassismuskritischer Bildungsarbeit auseinandersetzen möchten.
Â
Â
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zugangslink wird nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
👉 Zur AnmeldungÂ
Kommentar schreiben