Braver Books!
Anstehende Angebote · 26. Mai 2025
Woche der Vielfalt 2025 – Braver Books! Wir feiern diverse Kinderbücher Vom 26.05. bis 01.06.25 bringen wir mit #BraverBooks! in den Bücherhallen Barmbek & Winterhude Kinderbücher ins Rampenlicht, die die Realitäten, Geschichten & Perspektiven Schwarzer Kinder, People of Color (PoC) & diverser Identitäten sichtbar machen.

Shaping Decolonial Futures: Engaging with artistic projects for a changing Europe
News · 13. Mai 2025
Our event includes a discussion format that focuses on artistic projects and their contribution to coming to terms with colonial history. What role can visual or fine arts such as photography, sculpture or public art play in initiating a social change of perspective in Europe? Together with artists and experts, we will discuss what specific approaches artistic projects can offer to actively shape decolonial narratives. We will also focus on the colonial continuities that persist in social...

Schwarze Perspektiven im Hinblick auf den Aufstieg rechtsextremer Parteien
News · 28. April 2025
Schwarze Perspektiven im Hinblick auf den Anstieg rechtsextremer Parteien Diese Paneldiskussion beleuchtet die Wahlergebnisse der letzten Parlaments- und Kommunalwahlen aus der Perspektive Schwarzer politischer Akteur:innen und Führungspersönlichkeiten. Die Panelist:innen - Irene Appiah (SPD) und Asmara H. (Asmara's World e.V.) – analysieren, welche politischen Veränderungen für Schwarze Menschen und Migrant:innen in Deutschland zu erwarten sind und welche Strategien notwendig sind, um...

Netz:werkstatt
Anstehende Angebote · 10. April 2025
Unser Angebot der NETZ:WERKSTATT bietet die Möglichkeit, Netzwerken und Werken im Rahmen von kreativen Angeboten zu verbinden. Mit Fabienne Schöter, Kunsttherapeutin

Gesundheit & Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft
News · 08. April 2025
Podiumsdiskussion – Gesundheit & Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft | Dienstag, 08. April 2025 | online | Anmeldefrist: 06.04.2025 Gesundheit im Schatten der Kolonialgeschichte? In einer Zeit, in der immer mehr Menschen die sozialen Faktoren, die unsere Gesundheit beeinflussen, und die Ungleichheiten im Gesundheitswesen erkennen, ist es wichtig, die historischen Hintergründe dieser Probleme zu betrachten. Unsere Online-Podiumsdiskussion „Gesundheit im...

Netz:werkstatt
Anstehende Angebote · 27. März 2025
Unser Angebot der NETZ:WERKSTATT bietet die Möglichkeit, Netzwerken und Werken im Rahmen von kreativen Angeboten zu verbinden. Mit Fabienne Schöter, Kunsttherapeutin

Decolonize Kirche
Veranstaltungshinweise · 26. November 2024
Die Beziehung zwischen Kirche und Kolonialismus ist ein vielschichtiges Thema, das weitreichende Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit hatte und die Nachwirkungen dieser komplexen Beziehung bis heute noch spürbar sind. In unserer bevorstehenden Veranstaltung werden wir uns intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzen und verschiedene Aspekte beleuchten.

Netz:werkstatt
Anstehende Angebote · 21. November 2024
Unser Angebot der NETZ:WERKSTATT bietet die Möglichkeit, Netzwerken und Werken im Rahmen von kreativen Angeboten zu verbinden. Was: Gemeinsam werden wir Drucktechniken kennenlernen und uns hier ausprobieren. Mit Fabienne Schöter, Kunsttherapeutin Wann & Wo? Am 21. November 2024, um 18:30 Uhr, Brödermannsweg, 22453 Hamburg.

Netz:werkstatt
Anstehende Angebote · 24. Oktober 2024
Unser Angebot der NETZ:WERKSTATT bietet die Möglichkeit, Netzwerken und Werken im Rahmen von kreativen Angeboten zu verbinden. Was: Teller bemalen - Hier kannst du deinen neuen Lieblings Frühstücksteller oder einen Wandteller gestalten Mit Fabienne Schöter, Kunsttherapeutin Wann & Wo? Am 24. Oktober 2024, um 18:30 Uhr, Brödermannsweg, 22453 Hamburg.

Stellen, Praktika & Ehrenamt · 22. Oktober 2024
Wir suchen Dich! Ossara e.V. ist als Migrantenselbstorganisation (MSO) in Hamburg und im Ausland (Togo, Benin und Côte d'Ivoire) tätig und verfolgt einen machtkritischen und dekolonialen Ansatz. Schwerpunkte der Inlandsarbeit liegen auf Beratungsangeboten für Geflüchtete und Migrant*innen, mit dem Schwerpunkt Hilfe zur Selbsthilfe, Sensibilisierungs- und Bildungsarbeit zu Themen von Anti-Schwarzen-Rassismus (ASR), Auswirkungen von Kolonialismus auf Öffentlichkeit und Gesellschaft bis hin...

Mehr anzeigen