News

News · 28. Oktober 2025
Workshop: Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen | Dienstag, 28. Oktober 2025, 17-19 Uhr | in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg | Anmeldefrist: 21.10.2025 Wir freuen uns, Euch zu unserem nächsten Workshop Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen einzuladen! Mit dem Aufstieg Künstlicher Intelligenz schreiben sich koloniale Kontinuitäten fort, oft unsichtbar, verborgen hinter Browserfenstern und Datensätzen. In diesem...

News · 09. Oktober 2025
Resonanz des Aufbruchs - Klang, Protest und Empowerment - Musik als Widerstand und Stimme des Überlebens Dieser Workshop fragt nach der politischen Kraft von Musik – im Kontext kolonialer Unterdrückung wie auch heute. Nach ihrem Echo in Conscious Rap, ihren Spuren im Alltag, ihrem Ruf nach Gerechtigkeit. Klang ist nicht neutral. Klang ist Aufbruch. In gemeinsamen Listening-Sessions nähern wir uns der Frage: Welche Beats und Sounds begleiteten und befeuerten aktiven Widerstand? Was zeichnet...

News · 16. September 2025
DE Ein internationaler Keynote-Dialog zu digitalem Kolonialismus Digitale Technologien durchdringen längst alle Lebensbereiche – von Kommunikation über Bildung bis zur politischen Teilhabe und gelten oft als Treiber globaler Entwicklung. Doch wer kontrolliert diese Technologien? Wer profitiert von Daten, Plattformen und digitalen Infrastrukturen – und wer wird dabei übergangen? Dieser Online Keynote-Dialog beleuchtet die globalen Machtverhältnisse im digitalen Raum. Im Zentrum stehen...

Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Von Rassismus, Drehbüchern und eingeübten Rollen
News · 22. Juli 2025
Save the Date! „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Von Rassismus, Drehbüchern und eingeübten Rollen“ 📅 Dienstag, 22. Juli 2025 🕡 18:30 Uhr | Online-Veranstaltung | Anmeldung erforderlich Ein junger Schwarzer Mann wird in Oldenburg von der Polizei erschossen – drei Schüsse in den Rücken. Der Fall von Lorenz ist tragisch, erschütternd, und leider kein Einzelfall. Gemeinsam mit dem Aktivisten Daniel Manwiere werfen wir einen kritischen Blick auf das Verhältnis zwischen Schwarzer...

News · 28. Juni 2025
Blockparty-Vielfalt läuft! – Bewegung für Veränderung Ein Fest von Ossara e.V. & dem SV Groß Borstel v. 1908 e.V. Datum: 28. Juni 2025 Uhrzeit: 11:00 – 22:00 Uhr Ort: Brödermannsweg 31, 22453 Hamburg Ein ganzer Tag voller Bewegung, Begegnung und Beteiligung: Vielfalt läuft! ist mehr als nur eine Blockparty, es ist ein starkes Zeichen für eine offene und rassismuskritische Sportkultur. Gemeinsam setzen Ossara e.V. und der SV Groß Borstel ein sichtbares Zeichen für Veränderung...

Veranstaltung: Die schulische Erziehung Schwarzer Kinder kritisch, empowernd und ergänzend begleiten. Ja!, aber wie?
News · 10. Juni 2025
📅 Termin: 10. Juni 2025, 18:30 Uhr 📍 Ort: Online (der Zugangslink wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt) Beschreibung Wie kann Schule zu einem Ort werden, an dem Schwarze Kinder gesehen, gestärkt und geschützt werden – statt diskriminiert und marginalisiert? Gemeinsam mit Modou Diedhiou, freiberuflicher Trainer für Empowerment und rassismuskritische Bildung, laden wir zu einem Online-Workshop ein, der sich an Lehrkräfte, Eltern und alle Bezugspersonen richtet, die sich für eine...

Shaping Decolonial Futures: Engaging with artistic projects for a changing Europe
News · 13. Mai 2025
Our event includes a discussion format that focuses on artistic projects and their contribution to coming to terms with colonial history. What role can visual or fine arts such as photography, sculpture or public art play in initiating a social change of perspective in Europe? Together with artists and experts, we will discuss what specific approaches artistic projects can offer to actively shape decolonial narratives. We will also focus on the colonial continuities that persist in social...

Schwarze Perspektiven im Hinblick auf den Aufstieg rechtsextremer Parteien
News · 28. April 2025
Schwarze Perspektiven im Hinblick auf den Anstieg rechtsextremer Parteien Diese Paneldiskussion beleuchtet die Wahlergebnisse der letzten Parlaments- und Kommunalwahlen aus der Perspektive Schwarzer politischer Akteur:innen und Führungspersönlichkeiten. Die Panelist:innen - Irene Appiah (SPD) und Asmara H. (Asmara's World e.V.) – analysieren, welche politischen Veränderungen für Schwarze Menschen und Migrant:innen in Deutschland zu erwarten sind und welche Strategien notwendig sind, um...

Gesundheit & Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft
News · 08. April 2025
Podiumsdiskussion – Gesundheit & Kolonialgeschichte: Kontinuitäten und Perspektiven für die Zukunft | Dienstag, 08. April 2025 | online | Anmeldefrist: 06.04.2025 Gesundheit im Schatten der Kolonialgeschichte? In einer Zeit, in der immer mehr Menschen die sozialen Faktoren, die unsere Gesundheit beeinflussen, und die Ungleichheiten im Gesundheitswesen erkennen, ist es wichtig, die historischen Hintergründe dieser Probleme zu betrachten. Unsere Online-Podiumsdiskussion „Gesundheit im...

Neu im Team Ossara- Hamburg
News · 01. Oktober 2024
Katja Heyn ist seit September für das Angebot des Bewerbungstrainings und der Orientierungshilfe zuständig.

Mehr anzeigen