Inlandsarbeit

Buchvorstellung: Wir sind alle verschieden, und das ist gut so!
Inlandsarbeit · 23. März 2023
Die deutsche Gesellschaft ist divers. Deutsche Klassenzimmer auch. Aber wo sind die Unterrichtsmaterialien, die diese Vielfalt widerspiegeln? Ja genau, fast nichts zu finden! Wie können Schulmaterialien aussehen, die eine Antwort auf das vielfältige Klassenzimmer bieten? Was müssen sie enthalten, was sollten sie nicht? Gloria Boateng ist Lehrerin und stellt in ihrem ersten Schulbuch Methoden für das vielfältige Klassenzimmer vor.

Buchvorstellung: Was hörst du da eigentlich? Wie Schwarze Kinder Rassimus bei TKKG wahrnehmen.
Inlandsarbeit · 16. Dezember 2022
TKKG gehört zu den beliebtesten Hörspiel-reihen. In diesem Klassiker unter den Kindermedien werden Werte wie Loyalität und Aufrichtigkeit hochgehalten. Aber wie und in welcher Sprache wird das Heldenteam und seine Freund:innen dargestellt und wer sind die Antagonisten? Adolé Akue-Dovi hat erforscht, wie Schwarze Kinder rassistische Stereotypen in der Serie wahrnehmen. Wir diskutieren gemeinsam mit der Autorin und Gloria Boateng.

Selbstverteidigung & Selbstschutz für Frauen
Inlandsarbeit · 02. Dezember 2022
An zwei unterhaltsamen und spannenden Tagen schulen wir Dich darin, Menschen zu lesen und zu überzeugen, und sich vor körperlichen Übergriffen zu schützen.

Jubiläumsfeier mit anschließender Podiumsdiskussion
Inlandsarbeit · 18. November 2022
Im Rahmen unserer Jubiläumsfeier am 18.11. zum 5jährigen Bestehen bei Afrotopia (Biedermannsplatz 19, 22087 Hamburg) fand eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Chancen und Herausforderungen einer Migrantenorganisation in einer pluralen Gesellschaft" statt. Zur Besetzung des Podiums konnten wir Frau Susanne Otto (Bezirksamt Hamburg Nord), Filiz Demirel (Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft) und Herrn Arne Dornquast (Amtsleiter der Hamburger Sozialbehörde) gewinnen.

Familie und Recht – Was ich schon immer mal wissen wollte
Inlandsarbeit · 10. November 2022
Kenntnisse im Familienrecht haben viel mit Selbstbestimmung zu tun. Denn nur mit dem Wissen darüber, welche rechtliche Gestaltungen zu Beginn, während und am Ende einer Ehe oder Partnerschaft möglich sind, kannst du dich für die Version entscheiden, die individuell für dich am besten ist.

Infomesse: Hamburg Braucht Talente
Inlandsarbeit · 24. September 2022
SAVE THE DATE Jobmesse „Hamburg Braucht Talente 💎 – Wege für BPoC in Ausbildung und Arbeit bei der Stadt Hamburg“ am 24. September 2022 Wir präsentieren euch Kommunale & öffentliche Arbeitgeber:innen und Ausbildungsbetriebe aus unterschiedlichsten Bereiche. Kommt zum Vernetzen, Unterlagen-checken , Orientieren , 1-zu-1-Gesprächen und vieles mehr!

Krav Maga: Selbstverteidigung für FLINTA
Inlandsarbeit · 19. Juni 2022
Krav Maga ist eine moderne Form der Selbstverteidigung. Im Krav Maga geht es neben dem Vermitteln technischer und taktischer Grundlagen für die Selbstverteidigung primär um Selbstschutz! Ihr lernt Übungen zur Prävention, Deeskalation, zu Verhaltensmustern und zur Nachkonfliktphase kennen.

2. Workshop der Reihe "Über Alltagsrassismus reden" 2022
Inlandsarbeit · 15. Juni 2022
Viele Organisationen stellen fest, dass sie trotz bester Intentionen nicht die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln. Woran liegt das und was können Organisationen tun? In diesem dreistündigen Workshop zur Organisationsentwicklung wollen wir uns mit Fallstricken diversitätssensibler Öffnung auseinander setzen und Strategien kennenlernen um Institutionellem Rassismus zu begegnen.

WenDo-Kurs für Frauen  - 2 Tägig
Inlandsarbeit · 04. Juni 2022
WenDo heißt die eigenen Handlungsmöglichkeiten kennen, das eigene Gefühl ernst nehmen und Vertrauen in die eigene Stärke und Wehrhaftigkeit haben. So können Konflikte und Bedrohungssituationen erfolgreich gelöst werden. Auf der Arbeit, in der U-Bahn, im Freund*innenkreis oder der Familie.

Empowerment für Menschen mit Rassismuserfahrungen
Inlandsarbeit · 28. Mai 2022
Als Menschen mit Rassismuserfahrungen begegnen uns täglich Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Wir kommen in diesem Workshop mit verschiedenen Erfahrungen und mit verschiedenen Perspektiven zusammen und wollen gemeinsam einen Raum schaffen, in dem wir uns darüber austauschen können. Gemeinsam wollen wir Wege finden, diese Stärkung mit in den Alltag hinaus zu nehmen.

Mehr anzeigen